Blog

  • Shawn Achor: The happy secret to better work

    Der Psychologe Shawn Achor spricht in diesem extrem launigen und unterhaltsamen TED Vortrag über Positive Psychologie. Eine zentrale Aussage ist, dass externe Zustände nur zu einem kleinen Teil das langristige Glücksempfinden beeinflussen. Shawn Achor ist der Ansicht, dass die verbreitete Formel „Härtere Arbeit führt zu mehr Erfolg. Wenn ich mehr Erfolg habe, bin ich glücklich.“ umgedreht gehört. Im Zentrum sollten also Tätigkeiten und Aktivitäten stehen, die das Glücksempfinden mehren. Konkret führt er „Übungen“ an, die bei täglicher Anwendung innerhalb von 21 Tagen einen nachweisbaren positiven Effekt zeigen:

    • Drei neue Dinge notieren, für die man dankbar ist (um die Wahrnehmung positiver Dinge zu stärken)
    • Eine positive Erfahrung des Tages niederschreiben (um diese Erfahrung nochmals zu erleben)
    • Meditation (um besser fokusieren zu können)
    • Bewegung (um zu erleben, dass das eigene Verhalten eine konkrete Auswirkung hat)
    • Jemandem eine zufällige Freundlichkeit zukommen lassen (um das Bewusstsein zu schärfen)
  • The Restart Page

    restart-windows

     
    The Restart Page bietet ein großartiges Erlebnis online: den Reboot eines klassischen Rechners Deiner Wahl. Angefangen bei AmigaDOS, über diverse Apple- und Windows-Betriebssysteme bis hin zu OPENSTEP. Herz, was willst Du mehr… Im Übrigen funktioniert die Seite nur in Desktopbrowsern – wegen der dazugehörigen User Experience, wie Dir die Seite im Android-Browser mitteilt.

    via osnews.com

  • 3D Sound aus dem Laptop

    Edgar Choueiri, Professor für „mechanical and aerospace engineering“ an der Princeton University, stellt in diesem Video ein Verfahren für die räumliche Wiedergabe von Klängen (vulgo 3D Sound) über handelsübliche Laptop-Lautsprecher vor. Dazu wird einerseits bei der Aufzeichnung der „Laufzeitunterschied“ des Klangs von der Quelle zu den Ohren berücksichtigt. Praktisch bedeutet das, dass bei einer Klangquelle rechts von uns der Weg zum linken Ohr länger und der Ton etwas leiser als im rechten Ohr ist. Andererseits wird auf die Trennung der Signale bei der Wiedergabe Acht gelegt. Mit Frequenzauslöschung für den jeweiligen Kanal wird das so genannte „Übersprechen“ minimiert, sodass der jeweilige Lautsprecher das Ohr mit einem perfekten Klang bedienen kann. Das Video enthält auch praktische Beispiele, also Ohren auf!

  • Times Square with Seth Godin

    Seth Godin spricht in einem im Gehen geführten Interview (großartige Idee, lang leben die Peripatetiker!) darüber, dass der Mensch Ängstlichkeit internalisiert hat, weil es für ihn in Gruppen und Lebensgemeinschaft zum Vorteil gereicht hat. Diese Angst verhindert aber die Leidenschaft Dinge zu ändern oder überhaupt in Angriff zu nehmen.

    Hapiness´ best friend is kindness. And passion´s best friend is generosity. So that going forward it is really hard to be passionate unless your are going to be generous with people and give them an emotional gift of connection and leading them in ways that matter. And I think that if you wanna be happy we gonna have to figure out how to be kind.

    via ZURBlog

  • Alessio Rastani spricht Tacheles

    Alessio Rastani ist Trader und spricht in einem BBC-Interview Tacheles zum Status quo der wirtschaftlichen Situation und was uns erwartet.

    Markets are ruled by fear. […] We don´t really care that much how to gonna fix the economy, how to fix the whole situation. Our job is to make money from it. […] When the market crashes, when the Euro and the big stock markets crash, if you know what to do, if you have the right plan to set up, you can make a lot money from this. […] This economic crisis is like a cancer. If you just wait and wait, thinking this is gonna go away, just like a cancer´s gonna grow, it will be too late. […] The governments don´t rule the world, Goldman Sachs rules the world. […] The first thing people should do is protect their assets. Protect what they have. Because in less than in 12 months, my prediction is, the savings of millions of people is gonna vanish and it´s just the beginning.

    via nerdcore

    Update 18.10.2015:
    Das ursprüngliche Video war offline, weshalb ich nach diesem Herren gegoogelt habe. Was ich gefunden habe (und schon damals hätte finden müssen), ist sehr rührend: anscheinend wurde Hr. Rastani im Nachhinein die Glaubwürdigkeit abgesprochen, weil er kein „professioneller“ Trader sei. Angekündigte Revolutionen bleiben aus, weshalb die Finanzwirtschaft (noch?) nicht völlig kollabiert ist. Und ob Hr. Rastani jetzt ein „leading Trader“ ist, weiß ich natürlich auch nicht. Andererseits sind Sätze wie “ We don´t really care that much how to gonna fix the economy“ und „The governments don´t rule the world, Goldman Sachs rules the world.“ aber Gold wert, weil es immer großartig ist, wenn jemand das Maul aufmacht und das Offensichtliche sagt. Aber lieber vorsichtshalber mal ein bisschen auf ihn hintreten, denn: Tod dem Überbringer schlechter Nachrichten!

  • Taking A Customer From Like To Love

    Des Traynor beschreibt in einem Artikel im Smashing Magazine die „Customer Experience“ einer Kundenbeziehung und dass ich als Unternehmer oder Anbieter von Produkten und Leistungen diese gezielt steuern kann. Rund zwei Drittel aller Kunden kaufen oder beziehen Dienstleistungen nicht weiter bei einem ihrer Lieferanten, weil sie das Gefühl haben, dass er sich nicht um sie kümmert. Nur 14 % tun das, weil sie tatsächlich mit dem Service oder dem Produkt nicht zufrieden waren. Der Artikel geht davon aus, dass es das Ziel sein soll, dem User/Kunden ein umfassendes 360°-Erlebnis der Geschäftsbeziehung zu bieten, sei es über E-Mail, Webseite oder eben persönlichen Kontakt. Als Königsweg (oft gehört, umso schwieriger in die Tat umgesetzt) wird institutionalisiertes Zuhören, Zuhören und Zuhören beschrieben.

    Taking A Customer From Like To Love: The UX Of Long-Term Relationships