Der Launch-Event von Sailfish OS & UI von Jolla am 21.11.2012. Hoffentlich ein legendärer Moment!
Blog
-
Präsentationen in Javascript als Powerpoint-Alternative
Wenn die durchschnittlichen Präsentationen der modernen Bürosklaven die Geisel Gottes sind, dann ist Powerpoint das dazugehörige Folterinstrument. Wer vernünftigerweise auf Microsoft Büro Kraftpunkt verzichten will, hat für den nächsten Vortrag einige Javascript-basierte Alternativen aus denen er auswählen kann. Die Slides können einfach im Texteditor gestaltet und auf der Website eingebaut werden.
reveal.js
Wirkt sehr nett und hat mit rvl.io sogar einen eigenen Online-Editor. Man kann buchstäblich in die Tiefe gehen (bspw. bei einer Slide nicht nur vertikal sondern auch horizontal Seiten anlegen) und zwischen mehreren Übergängen wählen.
Website: https://github.com/hakimel/reveal.js
Demo: http://lab.hakim.se/reveal-js/
Slides
Sehr straight und einfach, aber deshalb auch sehr wirkungsvoll.
Website: https://github.com/briancavalier/slides
Demo: http://briancavalier.com/code/slides/#0
impress.js
Wer die Epilepsie-fördernden Übergänge zwischen den Slides im Stil von Prezi mag, ist bei impress.js gut aufgehoben. Bei meinem Schnelltest hatte ich den Eindruck, dass in Google Chrome alles sehr flüssig läuft, Firefox aber etwas ins Stottern gerät.
Website: https://github.com/bartaz/impress.js
Demo: http://bartaz.github.com/impress.js/#/bored
CSSS
Bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und sogar eine Notizansicht via PDF-Druck.
Website: https://github.com/LeaVerou/CSSS
Demo: http://leaverou.github.com/csss/#intro
html5 Slides
Last but not least: Unser aller Lieblingsdatensammler hat natürlich auch für diese Aufgabenstellung eine Lösung parat.
Website: http://code.google.com/p/html5slides/
Demo: http://html5slides.googlecode.com/svn/trunk/template/index.html#1
Außer Konkurrenz: Scriptio.us
Es handelt sich um eine Art Scriptsprache mit der sich selbstlaufende Animationen gestalten lassen. Es können Bilder und Töne verbaut und Texte animiert werden. Leider wird es aber anscheinend nicht mehr weiterentwickelt.
Website: http://www.scriptio.us/index
Demos: http://www.scriptio.us/examples
-
Blit – Unix GUI von 1982
Heute aus der Rubrik „Retrophilie“: Blit, ein multitasking-fähiges GUI für UNIX aus dem Hause AT&T. Der Monitor des Systems war aufrecht (Portrait-Format) und es unterstützte Maus-Inputs. Naturgemäß stand der Xerox Alto für dieses System Pate.
Quelle: OSnews
-
Mobile megatrends 2012
Die Slides von Vision Mobile behandeln die folgenden spannenden Themen:
- Handset DELL-ification and the emerging pyramid of handset OEM
- Web as the new walled garden and why the web is going back to the AOL days.
- Cross-platform tools as the next challenge to the Apple/Google duopoly
- The Kindelization of tablets – how Kindle is setting the rules of the tablet market
- Ecosystems battle across 4 screens and how experience roaming drives user lock-in, cross-sales and engagement
- Accessories as the next frontier for platform differentiation
- Tools for gold seekers and how the developer gold-rush has led to a gold rush for developer tools
- Reinventing the telco and how unbundling the telco is needed to compete in the software era
- The future of voice
via Mobile Trends
-
Maps Tower Defense
Google Maps basiertes Tower Defense – macht genau so süchtig wie das Original…