John Dowland (*1563, + 1626) war ein englischer Komponist des elisabethanischen Zeitalters. Die nachfolgende Interpretation stammt von Paul O’Dette .
Autor: willinger
-
398 ways to waiste your time
#189: Running your own blog
-
Tucholskys vermeintliches Gedicht zur höherenFinanzmathematik
Aus gegebenem Anlass, nämlich da ich das Gedicht selbst per Mail erhielt und es einen faszinierenden Fall eines "Hirnwurms" (wie ich das nennen würde) darstellt, möchte ich kurz darauf zu sprechen kommen. Besagtes, namenloses Gedicht kursiert in Foren, Mails und selbst in redaktionellen Beiträgen und beginnt so:
Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen – echt famos!Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
[…]Nach kurzer Recherche stieß ich auf nachfolgende Seite, die die Hintergründe zu diesem fälschlich dem deutschen Journalisten und Schriftsteller Kurt Tucholsky zugeschriebenem Gedicht, offenbart:
Die Entstehung einer Gedicht-LegendeDie ursprüngliche Quelle dieses Gedichts dürften nämlich die Webseite der rechten "Genius-Gesellschaft" und der Verfasser Richard G. Kerschhofer (Pseudonym Pannonicus) sein:
Höhere FinanzmathematikEs empfiehlt sich auch die "Fortsetzung" zu "Die Entstehung einer Gedicht-Legende" auf Sudelblog.de zu lesen:
Die Verbreitung einer Gedicht-LegendeTraue keiner Quelle, die Du nicht selbst gefälscht hast.
-
Eine Sternstunde des jüngeren ORF-Fernsehens
Grisse- und Stermanns Sakrileg nach dem Ableben eines Nordslowenens.
-
Binnen-I be gone
Politisch völlig unkorrekt und trotzdem sehr richtig:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6822
„Dieses kleine Add-on filtert zum Zweck der besseren Lesbarkeit die meisten eingestreuten Binnen-Is auf besuchten Webseiten heraus. Binnen-Is sind der Versuch Gendergerechtigkeit in geschriebener deutscher Sprache zu zeigen – allerdings wirkt sich deren Verwendung in den Augen mancher negativ auf die Lesbarkeit von Texten aus, zudem sind sie auch nicht Teil der offiziellen Rechtschreibung.“ -
Monkey Island in fünf Minuten
Unser aller Lieblingsspiel in fünf Minuten…
-
The Lightning Seeds – Sense
Letztens im Baumarkt gehört… 🙂